Auf Reisen erjagte ich mir endlich günstig solche bildhübschen Mini-Cocottes und die wollen natürlich schnellstens eingeweiht werden. Für dieses vegetarische Töpfchen brauchts:
Romanesco
Weißwein
Sahne
Appenzeller Alt
Den Romanesco in Röschen teilen, in einer geölten Pfanne anrösten, mit Weißwein ablöschen und bei geschlossenem Deckel wenige Minuten dünsten. Einen Schuss Sahne und eine handvoll geriebenen Appenzeller unterrühren und aufkochen lassen. Mit Muskat abschmecken. Alles in die Förmchen füllen, mit geriebenem Appenzeller bestreuen und im vorgeheizten Ofen gratinierten. Erfrischend schmeckt dazu Tomaten-Mozzarella-Salat.
Solche ein netten Töpfchen hatten wir auch mal — bis festgestellt werden musste, dass sie doch nicht Gasherdgeeignet sind (dabei war es nur ganz kurz drauf).
Wieder ein Beispiel das es locker ohne Fleisch geht! Sehr schön zubereitet, schmeckte bestimmt phantastisch.
bei dem lindengrünen Deckel geht aber nur Romanesco !
@ kk: „Feuerfest“ ist eine irritierende Beschreibung. Mir fehlt die optionale Zubereitungsart hierbei auch.
@ Johannes: Absolut.
@ lamiacucina: Wart`s ab!
Ach, in diesen Töpfchen schmeckts noch mal so gut.
@ lavaterra: Jaja, das Auge isst mit!