Eine ganze Ladung Zwiebeln kam mit unserer wöchentlichen Gemüsekiste und weil davon auch noch genug in den Schüben umherrollten, das vorherrschende Tauwetter einer Zwiebelsuppe jedoch wenig zuträglich erscheint, wage ich mich tatsächlich mal wieder ans Backen. Mit Hefeteig, der mir in seiner offensichtlichen Lebendigkeit an sich schon immer etwas unheimlich anmutet.
Zuerst setze ich dafür einen Mutterhefesud an: Frische Hefe zerbröselt mit wenigen Teelöffeln Zucker, einer kleinen Handvoll Mehl und einer halben Tasse warmen Wassers verrühren, abdecken und bei ganz knapp eingestellter Temperatur im Ofen etwa 15 Minuten wie verrückt aufquellen lassen. Nebenher eine Rührschüssel mit etwa 350 g Mehl beschütten, dann den sprudelnden Hefequell in die Mitte geben und alles ordentlich durchwalken, bis ein zusammenhängender Teigklumpem entsteht. Ein paar Tropfen Wasser musste ich hierfür noch zugeben. Den Teig wiederum abgedeckt auf der Heizung gute 45 Minuten gehen lassen, ausrollen, eine Springform damit randhoch auskleiden und mit der Gabel ringsrum einstechen. Im Ofen etwa 10 Minuten bei 200 Grad vorbacken.
Derweil halbe Zwiebelringe geschmeidig golbraun dünsten, zur besseren Verdaulichkeit etwas Kreuzkümmel beigeben, mit reichlich Sherryessig ablöschen, salzen, pfeffern, etwas auskühlen lassen und in die Springform füllen. Einen Guss aus Sauerrahm sowie 4 Eiern aufquirlen und mit Piment d`Espelette, Muskatnuss, Petersilie würzen. Ich habe noch geriebenen Gruyère zugegeben. Alles gleichmäßig über die Zwiebeln verteilen und dann bei 150 Grad im Ofen etwa eine Stunde stocken lassen.
die sieht nicht nur super aus sondern schmeckt auch sicher genauso!
Diese Zwiebeltorte schaut wirklich perfekt aus. eine schöne Kruste, und der ganze Teig ist so schön nach oben geformt. Lecker.
bitte bitte ein Stück für mich! Ich bring auch Wein mit!
Das Rezept klingt sehr spannend, eine Einladung zum nach machen!
das ist beinahe ein klassisches Berglerrezept !
@ Bolli und Aurinko: Knicks, vielen Dank.
@ Arthurs Tochter: Das wäre der Wein gewesen, der uns genau an der Stelle gefehlt hatte. Mist.
@ Hannes: Nur zu!
@ lamiacucina: Bergler, hab ich versucht zu googeln, aber da musst du mir noch auf die Sprünge helfen.
was ist mir denn da für ein süßes Bild entgangen! und der Zwiebelkuchen – nachmachen!