…Hühnersuppe is the Real Deal,
wenn man denn schonmal flach liegt, so wie ich jetzt. Langweilig ist dieses Rumgelümmel, wenn man erstmal durchs Serienprogramm durch ist, aber der Kopf fürs Lesen einfach nicht frei werden will. Letztes Jahr hatte ich da wohlweislich vorgesorgt und schon im September Geflügelkraftbrühe auf Vorrat gekocht. Das war schlau, oder? Diesmal nehm ich die stundenlange Prozedur einfach als willkommene Abwechslung und ja, das macht wirklich Spaß, denn es riecht so gut! Arthurs Tochter nimmt Zwerchrippe, Lamicucina macht gleich zweierlei Fond und ich will jetzt endlich meine Suppe!
Bei mir gibts ein gutes Stück flache Rippe vom Rind, ein halbes Suppenhuhn, und Gänseklein mit Karkassen. Außerdem reichlich Suppengemüse.
Erstmal landet das Fleisch im Topf: Kaltes Wasser aufschütten, bis alles gut bedeckt ist. Einmal aufkochen und auf kleiner Flamme simmern lassen. Später kommt noch das Suppengemüse dazu und alles köchelt für gute drei Stunden gemütlichst vor sich hin. Ab und an den Schaum abschöpfen. Ich habe etwa nach 1,5 Stunden etwas Salz zugegeben und ganz zum Schluss nochmal nachgesalzen. Zuletzt die Suppe durch ein Tuch geben, einmal abkühlen lassen und das Fett oben abheben.
Den Fond noch einmal mit frischem Gemüse aufkochen, bis zum Garpunkt köcheln und schließlich das verlesene Fleisch einlegen. Die Brust vom Huhn ist nach den ersten drei Stunden durch, über die haben sich die Katzen gefreut. Die Keule ist aber noch genießbar, auch die Fleischreste vom Gänseklein und das Rippenfleisch ist top. Jetzt bin ich mal gespannt, ob die Wunderkräfte ihre Wirkung tun, denn immerhin schmeckts mir schon wieder.
UND??????
Gehts Dir schon besser?
:))
Ach, das Fett abheben — da kann doch niemand gesund werden!
@ Arthurs Tochter: Der Husten wird schlümmer.
@ kk: Ach, man muss sich nicht vormachen, dass man das vollständig abfiltern könne. Wozu auch?
Mal so am Rande: Die Hühnerbrust nach ner knappen Stunde auslösen und den Rest wieder rein ins Süppchen. Gute Besserung!
Dein DFssgF ist nun bei mir angekommen, vielen Dank dafür, hab mich sehr über den vielseitigen und mir weitgehend unbekannten Inhalt gefreut. Werde mich schnell um die Verwendung kümmern, damit nichts verdirbt. Wünsch dir eine schöne Adventszeit!