Archiv für Mai 2014
Eiskaffee mit Musik nenne ich diese lieb gewonnene Erfrischung unter`m Sonnenschirm auch. Ein Kännchen frisch aufbegrühter Espresso mit gesüßter Kondensmilch verrührt. Ist schnell gemacht und wer mag, kann daraus noch einen Café cortado leche y leche („Milch und Milch“) tunen, dann kommt bloß noch Milch dazu. Bei entsprechenden Außentemperaturen einfach in ein Kännchen mit Eiswürfeln gießen und dann in ein eisgekühltes Glas mit Eis geben.
Die Spargelzeit geht bei bestem Gärtnerwetter locker in die Verlängerung und während ich mich noch in mein neues Kamerasystem einfuchse, kommt mittags einfach ofengerösteter Grünspargel mit Olivenöl und Balsamicoessig sowie Tomaten-Mozzarella-Salat mit gebratener Salsiccia im Igelcut auf den Tisch. Bei den Würstchen einfach die Enden kreuzweise einscheiden und ab in die Pfanne. Mahlzeit!
PS: Die neuen Fotos kommen dann zukünftig mit Wasserzeichen in den Blog, damit sich dreister Bilderklau nicht weiter fortsetzt. Und trinken soll man schließlich auch genug, bei diesen sommerlichen Temperaturen.
Im Winter wäre dieser Kleingarten wie ausgestorben, hielten nicht rüstige Dauerbewohner aus Nachkriegszeiten im Generationenvertrag Stellung. Die freuen sich jetzt, weil im Frühling wieder Leben einzieht. Wenn einem nämlich so herzlich langweilig wird, wo nicht mal groß Schnee fiel, machen se sich mitunter übereinander her. Jeder gegen jeden. Eine lockt mit reichlich Köder fremde Katzen an, der anderen ihr Nachgeborenes spielt über die Gartengrenze im Futter. Links wollen se Ruhe und rechtens zur Abkürzung den röhrenden Motorroller ums Eck durchstarten. Springt der also plötzlich nicht mehr an, weil jemand über Nacht den Benzinhahn offen gelassen hat, dann mag man zumindest erahnen, woher der Wind weht. Ich hoffe sehr, die Stimmung hält sich, wenn demnächst wieder Mäher durch die Mittagszeit rasen, und öl schon mal die Heckensäge. Gärtnern is Kriech.
Die Grillsaison ist eröffnet! Bei gleißendem Sonnenschein und heißen Diskussionen, ob nun Holzkohle, Smoker oder Gasgrill die bessere Wahl für ein flammendes Gartentreffen darstellen, präsentiere ich euch meine beliebtesten Rezepte zum Grillen. Und was man nicht alles grillen kann: Austern, Miesmuscheln und andere Meeresfrüchte schmecken ebenso gut vom Grill, wie ein indirekt gegartes Entrecote, ein Dry-Aged Steak oder ein gut abgehangener Tafelspitz. Auf unserem lieb gewonnen Gasgrill brutzeln wir manchmal sogar deftige Pfännchen mit Kartoffeln, Äpfeln und Blutwurst.
Hier kommen aber auch die Vegetarier nicht zu kurz, sondern dürfen sich auf besonders schmackhafte Alternativen freuen. Hauptsache es schmeckt, für jeden ist was dabei und die Beilagen sorgen für Abwechslung. Damit das auch klappt, findet ihr hier eine Übersicht der tollsten Grillrezepte aus meinem Archiv:
![]() |
Gegrillte Salatherzen Geschmacksintensive Salatherzen, geröstete Paprika und Lauchzwiebeln mit Parmesan und einem Dressing aus Balsamcoessig, Olivenöl und Senf. |
![]() |
Salat von gegrilltem Fenchel und Birnen Fenchelscheiben aus der Grillzange landen mit karamellisierten Birnenscheiben und Blauschimmelkäse im gemischten Blattsalat. |
![]() |
Grillgemüsesalat zum Burgerbarbeque Gegrillte Fenchelringe, Zucchinistreifen und Tomaten mit Petersilie, Schafskäse und reichlich Limettensaft. |
![]() |
Spinatpäckchen mit Feta Blanchierte Spinatblätter ziehen mit Olivenöl, roten Zwiebeln, etwas Knoblauch und zebröseltem Fetakäse gemischt im Alupäckchen auf dem Warmhalterost. |
![]() |
Maiskolben Provençale Eingerieben mit einer Paste aus Knoblauch, Kräutern, reichlich Meersalz sowie Senf und Olivenöl, grillen die Maiskolben im eigenen Blatt. |
![]() |
Blutiger Veggieburger Geraspelte Rote Bete mit Sojagranulat und einem verklepperten Ei vermengen, zu groben Buletten formen und zweimal in Mehl, Ei und Semmelbröseln panieren. Dann ab auf den Grill damit. |
![]() |
Gegrillte Fleisch- und Gemüsespieße Tomaten, Zwiebeln und marinierte Shrimps kann man am Spieß grillen, aber auch Fleischspieße aus Lammhack, Panko, verschlagenem Ei sowie scharfem Cajun Spice. |
![]() |
Gefüllter Hornhecht vom Grill Hornhecht mit Limettenhälften und Estragonbutter gefüllt einklemmen und über kleiner Flamme grillen. |
![]() |
Toscanisches Platthuhn, Butterfly-Cut Rückgrat aufsäbeln, Schlüsselbeine brechen und den Vogel plattmachen – mehr Saft und mehr Geschmack, als knochenloses Grillgeflügel, bringt auch ein spicy Rub. |
![]() |
Hammer, Hummer vom Grill Der vorgekochte Hummer wird auf dem Grill mit einem kleinen Glas Whisky flambiert. Dazu schmeckt eine Aioli aus Ei, gehacktem Knoblauch, English Mustard, frischem Estragon. |
Neulich waren wir mit dem Dinnerclub zum Kuckuck bei den Weinrebellen auswärts essen und in einer grandiosen Vorspeisenkombination mit Spargel, Tomaten und Vanilleschaum versteckten sich ein paar Tomatenchips, die ich umgehend nach prökeln muss. Dafür werden die Tomaten in nicht zu schmale Scheiben geschnitten, in Puderzucker gewälzt und mit Oregano gewürzt auf einem Backblech ausgelegt. Bei spaltoffener Backofentür knuspern die bei 75 Grad mindestens eine Stunde vor sich hin und werden zuletzt bloß noch gewendet. Toller Snack!